Guten Tag Butterflies
Pokémon Go und Digital Marketing
Heute haben wir das schöne Wetter genossen und sind spazieren gegangen. Dabei haben wir Pokémon GO gespielt. Nein wir konkurrieren nicht mit unseren Brüdern, sondern hatten unsere erste Vorlesung im Modul IMA1. Zuerst waren wir ein bisschen verunsichert. Wir haben dann aber schnell den Zusammenhang zwischen dem Spiel und dem Modul verstanden.
Also liebe Butterflies, was könnte Pokémon GO mit Digital Marketing zu tun haben? Ein Spiel, welches wir mit dem Game Boy gespielt haben verbindet nun Menschen jeden Alters. Fast alle hat das Pokémon GO Fieber gepackt. Im Spiel Pokémon GO verschmilzt die virtuelle Welt mit der realen. Dies wird Phygital Marketing genannt.
Wenn man in Bern durch die Stadt läuft, sieht man immer wieder Menschen die auf Pokémon-Jagdt sind. Der Casinoplatz in Bern ist ein beliebter Treffpunkt für Pokémon GO Spieler. Auch in Deutschland gibt es viele Fans. Der Besitzer des Restaurant Weisse Villa hat auf diesen Trend reagiert und lockt Pokémon GO Fans in sein Geschäft.
![]() |
Abbildung: Pokémon GO; source: http://www.notesofberlin.com/2016/09/pokemon-go-berlin.html |
Später haben wir uns Gedanken über unseren virtuellen Fussabdruck gemacht. Auf welchen Plattformen sind wir aktiv? Instagram, Facebook, Google +, Snapchat, Depop, WhatsApp und Xing. Viel mehr als wir gedacht haben. Auf einigen Plattformen sind wir registriert, obwohl wir diese nur selten benutzen. Vielleicht wird sich unser virtueller Fussabdruck in den kommenden Wochen und bis zum Ende des Semesters noch ändern.
Bis bald,
Eure Digital Butterflies
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen